Vastu Shastra und Feng Shui

Vastu Shastra versus Feng Shui. Handelt es sich um das dasselbe?

Es gibt eine uralte Technik, die oft als Synonym für Feng Shui angewendet wird, obwohl sie es nicht ist. Ich spreche von Vastu Shastra.

Ich nehme an, dass kommt daher, dass Feng Shui und Vastu Shastra eine Reihe von Aspekten gemeinsam haben. Gleichzeitig gibt es aber auch eine Reihe von Gründen, warum diese orientalischen Disziplinen sehr unterschiedlich sind. Sie sollten wirklich nicht verwechselt werden.

Vastu entstand in Indien vor etwa 12.000 Jahren (laut MahaVastu) und Feng Shui in China vor etwa 4.000-6.000 Jahren (laut Lam). Es gibt viele Theorien, dass Feng Shui aus dem Vastu entstanden ist oder stark davon beeinflusst wurde. Als Mönche aus Indien den Himalaya nach China überquerten, um den Buddhismus in Asien zu verbreiten, brachten sie auch das Wissen über Vastu mit. Dort wurde sie entsprechend den klimatischen Bedingungen und der Kultur in China angepasst und auf unterschiedliche Weise weiterentwickelt. Daraus entstand das, was heute als Feng Shui bekannt ist.

Auch für das heutige „westliche“ Feng Shui werden die Richtlinien modifiziert. In China zum Beispiel wird die Farbe Rot stark betont, weil sie für Reichtum steht. Im Westen steht diese Farbe jedoch für Gefahr und wird daher anders verwendet. Das klassische Feng Shui ist wie ein lebendiges System, das auf jede Kultur angewendet werden kann.

Was haben Vastu Shastra und Feng Shui gemeinsam?

Vastu Shastra ist eine alte Hindu-Lehre, die sich mit dem Einfluss der Naturgesetze auf menschliche Konstruktionen befasst. Beide sind uralte Disziplinen, die darauf abzielen, Räume zu schaffen, die im Einklang mit der Umwelt, der Natur und dem Kosmos sind und sich so positiv auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirken.

In beiden Fällen sind sie mit der Metaphysik verbunden. Sie verbinden einen sichtbaren, materiellen und greifbaren Teil mit einem unsichtbaren, immateriellen und nicht greifbaren Teil, der nicht gesehen oder berührt werden kann, aber trotzdem gefühlt werden kann.

Räume werden entsprechend ihrem Energiefluss organisiert. Diese Energie wird im Feng Shui „Chi“ oder „Qi“ und im Vastu Shastra „Prana“ genannt. Auf religiöser Ebene ist es das, was wir „Geist“ nennen würden, und in der Quantenphysik ist es „Energie“.

Beide Systeme bieten „Kuren“, also Abhilfen an, um die Energie von Räumen zu harmonisieren. Sie nutzen Mittel zur Korrektur von Energieflussproblemen und geben Empfehlungen für die Dekoration und bessere Aufteilung der Räume an.

Diese Praktiken beruhen auf der Annahme, dass sich alle Energien im Zentrum des Hauses konzentrieren. Aus diesem Grund ist er der wichtigste Teil des Hauses. Darüber hinaus verwenden sowohl Vastu Shastra als auch Feng Shui die acht Himmelsrichtungen, um den Standort und die Architektur zu bestimmen. Und die fünf Elemente, um positive Energien anzuziehen.

Unterschiede zwischen Vastu Shastra und Feng Shui

Obwohl es viele Gemeinsamkeiten gibt, darf man nicht vergessen, dass die beiden Disziplinen sehr unterschiedliche Methoden anwenden und sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden.

Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen gehören folgende:

#Nr. 1 – Ihre 5 Grundelemente zur Harmonisierung des Raums sind unterschiedlich

Nach Vastu sind die 5 Hauptelemente der Natur Erde, Wasser, Feuer, Luft und Äther. Sie sind dieselben wie im Ayurveda (Pancha Bhoota). Im Feng Shui sind die Elemente für die Zyklen von Schöpfung, Kontrolle und Zerstörung jedoch Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

#2- Sie haben unterschiedliche Wissensgrundlagen

Vastu folgt der Kunst, Wissenschaft und Philosophie der Vedas. Und sie ist Teil eines ganzheitlichen Wissens, das mit Yoga, Ayurveda und Jyotish-Astrologie verbunden ist. Feng Shui ist jedoch mit dem Buch des Gelben Kaisers verbunden, der traditionellen chinesischen Medizin und der Astrologie -dem Bazi, den vier Säulen des Schicksals.

#Nr. 3 – Ihre Ziele sind nicht die selben

Feng Shui zielt darauf ab, die guten Energien zu nutzen, die an dem Ort vorhanden sind, an dem wir leben oder arbeiten. Es wird versucht, Belastungen die die Gesundheit oder den Wohlstand beeinflusse, zu verringern oder zu vermeiden. Vastu fördert das Gleiche, aber sein höheres Ziel ist spirituell: Es versucht, den Yogi mit seiner Seele durch den architektonischen Raum in Einklang zu bringen. Vastu schafft die idealen räumlichen Bedingungen für seinen Prozess der Vereinigung mit dem Selbst. Auf diese Weise fördert sie die persönliche und geistige Entwicklung.

#Nr. 4 – Dauer der Arbeiten

Einer der größten Unterschiede ist wahrscheinlich, dass das Vastu den günstigsten Grundriss für ein Gebäude auf Dauer bestimmt. Einige Feng Shui-Schulen empfehlen hingegen jährliche Anpassungen und die ständige Beachtung der sich ändernden Energieeinflüsse zu beachten.

#Nr. 5 – Verwendung von Farbe

Die Schule der fliegenden Sterne des klassischen Feng Shui schlägt bestimmte Farben oder Elemente vor, um die verschiedenen Arten von Qi zu empfangen, die jedes Jahr in jeder der 8 kardinalen Ausrichtungen platziert werden. Er basiert auf dem chinesischen Kalender. Vastu sieht solche Anpassungen jedoch nicht vor.

#Nr. 6 – Magnetische Felder

Interessant ist auch, dass die Geobiologie ein integraler Bestandteil von Vastu ist. Im Feng Shui ist sie jedoch nicht mehr in allen aktuellen Schulen enthalten.

Heute wissen nur wenige Feng Shui-Berater über die Magnetfeldnetze der Erde, ihren Einfluss auf die menschliche Gesundheit und den Umgang mit ihnen Bescheid. Ursprünglich waren sie jedoch Teil des Feng Shui und wurden „Drachenadern“ genannt. Im Vastu sind diese Gitter Teil der Symbolik des Vastu Purusha Mandalas und bilden immer die Grundlage.

Obwohl es sich also um zwei orientalische Disziplinen mit ähnlichen Zielen handelt, können wir sehen, dass sie sehr unterschiedlichen Methoden folgen und nicht miteinander verwechselt werden sollten.

Über die Tatsache, dass Feng Shui heute besser bekannt ist, kann man nur spekulieren. Vielleicht liegt es daran, dass das hinduistische System eng mit religiösen Überzeugungen verbunden ist oder vielleicht, weil manche Menschen glauben, dass Vastu bei der Planung eines neuen Hauses oder bei religiösen Gebäuden wie Tempeln eine größere Rolle spielt. Feng Shui hingegen verfügt über zahlreiche Instrumente, um mit bestehenden Räumen zu arbeiten.

Letzteres hat sich zweifelsohne im Laufe der Zeit als praktischer herausgestellt. Wenn du wissen möchtest, wie Feng Shui dir helfen kann, dann schreibe mir. Fange an deine Räume für dein persönliches und berufliches Wohlbefinden zu nutzen.

Ich möchte keine Artikel über FengShui verpassen

Und ich will meine kostenlose Checkliste: ‘Schaffen Sie sich ein gesundes Zuhause’ von Kirstin Weber.

Hallo! Ich bin Kirstin Weber und in diesem Raum werde ich mit Ihnen die Geheimnisse der alten Kunst des Feng Shui teilen. Tipps, Schlüssel, Schulen und Methoden dieser Wissenschaft, die unsere Umwelt mit unserem eigenen Leben in Einklang bringt, um uns zu helfen, unser persönliches und berufliches Wohlergehen zu verbessern.

Mehr Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern

Cómo será el año nuevo

Was erwartet dich in diesem neuen Jahr?

Comienza el año nuevo chino

Ein wichtiges Datum. Das chinesische Neujahrsfest

Por qué tiene tanta importancia el color rojo para el Feng Shui

¿Warum ist die Farbe Rot so „wichtig“?

Suche

Kategorien

Folgen Sie uns

Laden Sie die Checkliste kostenlos herunter: Gestalten Sie Ihr gesundes Zuhause