Die Suche nach dem richtigen Ort für unseren Hausbau könnte uns irgendwann einmal alle interessieren. Ganz egal, ob für diejenigen unter uns, die Feng Shui interessiert sind oder für diejenigen, die kaum mit den Prinzipien dieser tausendjährigen Wissenschaft vertraut sind.
Bei dem heutigen Thema ist es wichtig zunächst darauf hinweisen, dass die alten Meister des Feng Shui große Kenner der Natur waren. Sie untersuchten die Zusammenhänge zwischen dem Menschen, der Natur und seiner Umwelt. Vor mehr als 2000 Jahren sprachen sie von „Dämonen der Erde“ und rieten davon ab, an bestimmten Orten zu bauen.
Schon damals sprachen diese weisen Menschen von unterirdischen Bächen und Flüssen. Sie sprachen auch von Erdstrahlungen, die seit der Geburt unseres Planeten existieren.
Heute ist dieses Phänomen im Detail bekannt. Es ist als „Hartmanns Netz“ und „Curry-Linien“ bekannt. Feng Shui Experten zum Beispiel untersuchen sie, weil sie uns viel über den Einfluss auf unsere Gesundheit sagen. Wenn man sie erkennt und weiss wo sie langlaufen, kann man ihren negativen Auswirkungen vorbeugen und entgegenwirken.
Also noch bevor man ihnen einen Namen gab, wusste man bereits, dass es sie gab, und man nutzte das Wissen aus dem täglichen Leben, um sie zu finden und zu umgehen.
Den richtigen Ort für den Bau eines Hauses finden
Auch in Deutschland wusste man natürlich über diese Dinge Bescheid. Über den Einfluss zwischen Mensch und Natur oder Tier und Natur. In einigen Regionen wurden zum Beispiel Kühe zu Rate gezogen, wenn es darum ging gutes Bauland zu finden. Man brachte die Tiere auf den angedachten Standort. Liefen diese hin und her und kamen nicht zur Ruhe, dann war das kein gutes Zeichen und es wurde davon Abstand genommen dort zu bauen.
Legte sich eine Kuh wiederum an einen bestimmten Platz, dann wurde dort das Schlafzimmer geplant, denn dies war ein gutes Zeichen für Fruchtbarkeit.
Die Natur ist weise!
Übrigens… Es gibt auch Tiere, die ganz wild auf Strahlung sind. Die Ameisen zum Beispiel. In Bayern wurde ein ganzer Ameisenhaufen auf ein bestimmtes Grundstück gebracht. Liebten die Tiere diesen Standort, dann war das kein gutes Zeichen und als Bauplatz nicht geeignet. Fingen sie an sich einen neuen Ort zu suchen, dann konnte dort beruhigt gebaut werden.
Ich bin sicher, dass jedes Land und jedes Gebiet seine eigenen Tricks, Rituale, Tiere und Pflanzen hatte, die sie bei dieser Aufgabe unterstützten. Das Traurige ist jedoch, dass wir dies heutzutage für Humbug halten. Niemand nimmt sich die Zeit und investiert Geld, um sie Strahlungen zu messen oder Erdströme zu erkunden. Dabei würde man so manche unschönen Erfahrungen und Schwierigkeiten umgehen können.
Komischerweise macht es uns gar nichts aus viel Geld für eine teure Küche auszugeben, bei der wir dann auch nicht schauen, dass der Herd am richtigen Ort steht und so positiv auf unsere Gesundheit einwirkt.
Bienen sind übrigens auch tolle Indikatoren. Die Bienenstöcke sind meisst auf strahlenintensiven Gebieten zu finden. Auch wo Mückensäulen oder Wespennester zu finden sind, sollte von einem Wohnbereich abgesehen werden. Es ist ja auch nicht schön, von ihnen gestört oder gestochen zu werden, stimmts?
Kurz um – wo Kühe, Pferde, Hühner, Schweine, Störche, Tauben, Mäuse oder Kaninchen sind, da ist es gut zu sein, denn da kannst du von einem störungsfreien Raum ausgehen. Hier kann gebaut werden. Haus zu bauen.
Aus meiner Erfahrung als Feng-Shui Experte kann ich dir versichern, dass es sich lohnt vor Baubeginn eine Grundstücksuntersuchung durchführen zu lassen. Es kostet viel mehr im Nachhinein dafür zu sorgen, dass unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden wieder hergestellt werden müssen.
Neben einer sinnvollen Grundstückssuche gibt es noch etwas, das wir schon von unseren Vorfahren gelernt und vorgelebt bekommen haben. Rate mal was ich meine?!?
Sagt dir der Frühjahrsputz noch etwas? Im Frühjahr wurde traditionell das ganze Haus auf den Kopf gestellt, damit es ordentlich grundgereinigt werden konnte. Jeder einzelne Schrank kam dran und wurde gereinigt und es wurde aussortiert.
Die Chinesen zum Beispiel tun dies traditionell zum Neujahrsfest, also im Februar. Aber ich denke, dass Ostern ein besserer Zeitpunkt ist. Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung.
Vergiss nicht, dass zuerst die alten Dinge losgelassen werden müssen, damit neue Dinge in dein Leben kommen können. Egal, ob es sich um Schuhe, Kleidung, Bücher oder sogar alte Gewohnheiten handelt. Probiere es aus und du wirst sehen, wie zufrieden du mit dem Ergebnis bist!
Hast du dazu noch eine Frage oder sind dir Zweifel aufgekommen? Dann schreibe mir einfach direkt. Ich helfe dir gerne 😊