Guter Schlaf ist ein Thema, das uns alle betrifft und uns irgendwann im Leben Sorgen bereiten kann.
Ich werde oft gefragt, ob Feng Shui uns zu einem erholsameren Schlaf verhelfen kann. Aus diesem Grund wollte ich heute in meinem Blog über dieses Thema sprechen.
Eigentlich habe ich keine Probleme mit dem Schlafen. Weder beim Einschlafen noch beim Durchschlafen. Ich werde sogar ein bisschen nervös, wenn ich mich ins Bett lege und es mehr als fünf Minuten dauert, bis mein Körper den Schalter umlegt und in den „Schlaf-Modus“ fällt.
Aber seit ich mit Feng Shui arbeite, stelle ich fest, dass die meisten meiner Kunden nicht so viel Glück haben wie ich, wenn es darum geht, einen guten Schlaf zu bekommen.
Oft sind es die Auswirkungen der Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen, die mich zu ihnen führen.
Häufig ist es so, dass sie sich bereits so an ihre Schlafprobleme gewöhnt haben, dass sie es nicht einmal als Hauptproblem wahrnehmen. Vielmehr werde ich dann gerufen, weil gesundheitliche Problemen, Beziehungsproblemen, Konflikten am Arbeitsplatz und einer problematischen Beziehung zu ihrem Partner oder ihren Kindern behoben werden sollen.
Wenn ich in Deutschland bin und ich verbringe normalerweise jedes Jahr etwa einen Monat dort, schlafe ich nicht gut. Nach zwei oder drei Tagen werde ich innerlich unruhig. Nach einer Woche bin ich leicht reizbar. Und nach vier Wochen ist es dem lieben Frieden wegen gut, wieder zurückzugehen.
Es wundert mich deshalb so gar nicht, dass jemand, der schon lange unter Schlafproblemen leidet, keine Geduld mehr mit seinen Kindern hat, leicht maulig wird oder dem Partner nicht mehr genau zuhört, wenn er von seinen täglichen Problemen erzählt. Von den Problemen bei der Arbeit wegen der mangelnden Konzentration mal ganz zu schweigen. Kaum zu glauben, dass die Ursache hier so oft der Mangel an ausreichendem erholsamen Schlaf ist.
Natürlich könnte ich noch viele weitere Bereiche aufzählen, in denen du wahrscheinlich eingeschränkt bist, wenn du nicht genug Schlaf bekommst, aber ich denke, es ist hier viel interessanter, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die du mit Hilfe von Feng Shui tun kannst, um deine Nachtruhe zu verbessern.
Wie Feng Shui dir hilft, gut zu schlafen
Als Feng Shui-Expertin versichere ich dir, die besten Ergebnisse bekommst du natürlich, wenn du die energetische Struktur deiner Wohnung kennst und auch deine persönlichen guten Richtungen mit beachtest. Wenn du die folgenden Feng Shui Tipps beachtest, dann kannst du aber schon erheblich dazu beitragen einen guten Schlaf zu bekommen.
Welche sind das also.
#Nr. 1 – Du solltest in jedem Fall eine stabile Wand am Kopfende haben. Dein Kopf muss gut geschützt sein damit du ruhig schlafen kannst.
#Nr. 2 – Du solltest deine Schlafzimmertür vom Bett aus im Blick haben, damit du nicht überrascht werden kannst und das Zimmer gut überblicken kannst.
#Nr. 3 – Suche einen geeigneten Platz für das Bett. Es sollte nicht zwischen Tür und Fenster stehen, wenn sich diese direkt gegenüber liegen.
#Nr. 4 – Bilder und andere schwere Dekoration gehört nicht an die Wand über dem Bett und schon gar nicht über dem Kopfende. Hänge lieber ein schönes Bild an die gegenüberliegende Seite, dann hast du auch etwas davon, wenn du die Augen aufschlägst.
#Nr. 5 – Schwere Lampen oder gar Ventilatoren gehören nicht über das Bett. Leichte Papierlampen sind machbar oder einfach seitlich vom Bett anbringen.
#Nr. 6 – Direkt unter einem Balken zu liegen während der Nachtruhe ist nicht vorteilhaft. Hier kann ein Baldachin schnell Abhilfe schaffen.
#Nr. 7 – Achte einmal darauf, ob die Ecke eines Möbels oder die Kante eines Pfeilers auf dich zeigt, wenn du im Bett liegst. Versuche diese visuell zu kaschieren. Mit einer Pflanze, einem Tuch oder einer Girlande. Manchmal reicht es auch, wenn ein Möbel zur Harmonisierung korrekt aufgestellt wird.
Einer der spannendsten Punkte, die Spiegel
Die Verwendung von Spiegeln und reflektierenden Oberflächen ist eine der besorgniserregendsten, ruft die meisten Zweifel hervor und ist diejenige, von der ich die meisten Anfragen erhalte.
Das Thema der Spiegel im Schlafzimmer ist genau wie der Schlaf an sich immer ein grosses Thema in Kursen und in Redes. Es beschäftigt alle und wirft immer wieder Fragen auf.
Ganz grob kann ich sagen, dass Spiegel und auch spiegelnde Flächen nicht auf das Bett zeigen sollten. Versuche einmal, diese mit einem Laken abzuhängen und achte darauf, ob sich etwas ändert.
Ich hatte einen Kunden in Hamburg, der nach dem Umzug in eine neue Wohnung immer schlapper wurde. Er war Radsportler und litt sehr unter dieser Einschränkung. Zuerst wurden alle Ärzte abgeklappert und dann wurden andere Dinge ausprobiert. Einige brachten kurzfristigen Erfolg und andere brachten gar nichts.
Seine Freundin arbeitet mit Akupunktur und so sind wir zueinander gekommen.
Als ich in der Wohnung ankam, empfand ich sie als sehr schön und hell. Eine positive Atmosphäre. Und als ich die Orientierungsdaten las, stellte ich fest, dass sie alle recht positiv waren. Was könnte hier also der Auslöser sein?
Seine Freundin hatte viel über Feng Shui gelesen und wusste bereits, dass Spiegel im Schlafzimmer nicht von Vorteil sind. Nach dem, was sie mir am Telefon sagte, waren dort überhaupt keine Spiegel aufgehängt worden.
Als ich das Schlafzimmer selbst sah, musste ich innerlich schmunzeln. Die Wahrheit ist, dass es keine Spiegel gab. Aber an zwei kompletten Wänden war ein Kleiderschrank angebracht worden. An den Türen befanden sich keine Spiegel, aber die Türen selbst waren aus einem glänzenden und hoch poliertem Material und sahen aus wie riesige Spiegelwände.
Manchmal sind uns diese Feinheiten einfach nicht bewusst, aber auf unseren Körper haben sie Auswirkungen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nicht jeder auf diese Dinge gleich reagiert. Jeder Mensch bringt seine eigenen persönlichen Energiestrukturen mit und die Umgebung wirkt auf jeden von uns anders. Manche Menschen werden dadurch gestärkt, andere werden dadurch geschwächt.
Das ist der spannende und interessante Teil meiner Arbeit. Alle Teile zusammenfügen, um die Gesamtsituation zu verbessern.
Hast du Probleme ausreichend Schlaf zu bekommen, nicht einschlafen zu können oder hast du dein Sofa zum Bett gemacht? Wenn du etwas ändern möchtest daran, dann schreib mir und wir sehen, wie wir dir wieder zu mehr Elan und Lebensqualität verhelfen. Ich bin für dich da!