Mit dem Beginn der Adventszeit beginnt die Vorweihnachtszeit.
Wenn der erste Advent kommt, dann beginnt der Countdown bis Weihnachten und die Suche nach Geschenken für unsere Lieben.
Das klassische Feng Shui gibt wenig Hinweise darüber, was man zu Weihnachten verschenken sollte. Dennoch können wir aus dem Wissen, das es uns vermittelt, einige interessante Details ableiten.
Es gibt jedoch mehr Informationen darüber, was man nicht schenken sollte. Deshalb möchte ich dort ansetzen.
Geschenke und Feng Shui – was solltest du vermeiden?
Eine leere Brieftasche oder Geldbörse
Der Grund dafür ist, dass sie einen Mangel an Reichtum signalisieren. Ich erinnere mich, dass man früher immer Geld in das Sparschwein oder die Geldbörse legte, die man verschenkte. Selbst wenn es nur ein paar Cents waren. Dieses kleine Detail verändert das Geschenk zum Positiven.
Messer oder scharfe Gegenstände
Diese Art von Utensilien symbolisiert den Schnitt in einer Beziehung. Wenn du einen scharfen Gegenstand geschenkt bekommst, gebe dem Schenkenden eine Münze, um zu symbolisieren, dass du den Gegenstand gekauft hast um das Band zwischen euch wieder herzustellen.
Kakteen, dornige Pflanzen und Rosen mit Dornen am Stiel
Wusstet du, dass sie das Zerbrechen einer Beziehung symbolisieren? Verschenke lieber lebende Pflanzen. Vor allem eine mit runden Blättern in einem roten Topf, um Wohlstand zu symbolisieren. Wenn du Rosen erhälst, sollten die Dornen entfernt sein, um eine reibungslose Beziehung zu gewährleisten.
Bonsai oder andere Miniaturpflanzen
Sie symbolisieren verkümmertes Wachstum, wo immer du sie aufstellst.
Geschenke, die die Zeit anzeigen, wie z. B. Uhren
Sie symbolisieren den Diebstahl von Zeit und eine begrenzte Lebensdauer. Denke daran, wenn du das nächste Mal in Versuchung kommst, ein solches Geschenk zu machen.
Ausserdem auch nichts, was einen Konflikt mit dem Tierkreiszeichen symbolisiert
Wenn der Beschenkte zum Beispiel dem Sternzeichen Ziege angehört, schenken ihm keine Ochsenfiguren oder Gegenstände, die einem Ochsen ähneln. Der Feind des Zeichens Ratte ist das Pferd, des Hasen ist der Hahn, des Tigers der Affe, des Drachen ist der Hund und für die Schlange ist es das Schwein. Es ist nicht ratsam, weil sie Unglück anziehen, wie Eheprobleme, Familienprobleme und unglückliche Ereignisse, so sagt man jedenfalls.
“Recycelte” Geschenke (nur in bestimmten Fällen)
Ich werde oft gefragt, was die Feng Shui-Prinzipien über gebrauchte Geschenke sagen. Das Wiederverschenken ist für den Schenkenden natürlich positiv, da er sich von Dingen befreit, die ihn blockieren. Natürlich ist auch derjenige glücklich, der das Geschenk gut gebrauchen kann. Wenn du etwas Gebrauchtes verschenkst, achten darauf, dass du keine Geschenke weitergibst, wenn du negative Gefühle gegenüber dem Geschenk oder dem ursprünglichen Schenker hast. Diese negativen Energien gibst du sonst, unter Umständen, an den neuen Besitzer weiter. Ich hoffe es ist selbstredend, dass Die Dinge in einem guten Zustand sein müssen.
Weiterverschenken von Dingen die du nicht mehr brauchst ist übrigens das ganze Jahr über möglich und macht auf de reinen Seite glücklich und auf der anderen Seite frei.
Was sind „gute Geschenke“ nach Feng Shui?
Wie wir bereits bei verschiedenen Gelegenheiten erwähnt haben, ist Feng Shui ein chinesisches philosophisches System, das jeden Menschen mit seiner Umgebung in Einklang bringt. Sein Ziel ist es, die Glücksgefühle der chinesischen Kultur zu stimulieren: Langlebigkeit, Glück, Reichtum und gute Gesundheit. Auf diese Weise soll man anstelle von schlechten Omen Glück erhalten.
In der Bibel brachten die drei Könige Jesus die folgenden Geschenke: Gold, Weihrauch und Myrrhe. Dies waren damals alles Schätze. Sie symbolisierten auch Reichtum, Gesundheit und langes Leben.
Myrrhe war das wertvollste und beliebteste Harz zur Zeit Jesu. Die Menschen benutzten es als Weihrauch, aber auch als Parfüm. Und sogar als Heilmittel, denn es war wirksam gegen Entzündungen. Weihrauch verströmte einen angenehmen Geruch. Und Gold war und ist damals wie heute ein Synonym für Reichtum.
Man könnte also sagen, dass Schmuck in allen Variationen, Parfüm und duftende Geschenke auch heute noch für Gutes stehen. Sie sind also angemessene Geschenke.
Allerdings haben wir heute zu viel Zeug und überhäufen unser Zuhause mit einer Unzahl von Dingen, die schnell zur Unordnung werden und uns blockieren.
Man kann also umdenken und aus Geschenken eine etwas andere Art von Geschenk machen. Hier sind ein paar Ideen (auf einem Blog gesehen).
Einige Geschenke, die Feng Shui „mögen“
Schenken statt einer Uhr Zeit.
Besser als ein Kochbuch, eine Einladung zum gemeinsamen Kochen.
Ein Spielzeug? Tausche es gegen einen Bastelkurs ein.
Anstelle eines Computerspiels eine Einladung ins Kino oder zu einer Sportveranstaltung.
Tausche ein Buch gegen ein gemütliches Gespräch (bei Erwachsenen).
Und ein Buch (für Kinder) gegen einen Nachmittag mit Vorlesen.
Tauschen Sie eine Flasche Wein gegen einen Spaziergang in den Weinbergen.
Eine Halskette, eine Brosche oder anderen Schmuck für einen gemeinsamen Besuch einer Kunstausstellung.
Traditionelle Socken für eine Fußmassage.
Eine Mütze, Handschuhe, einen Schal oder ein Winteraccessoire für einen Ausflug in den Schnee,
Süßigkeiten für eine Patenschaft eines Kakaobaums auf einer Bio-Plantage.
Parfüm oder Kosmetika für ein entspannendes Bad oder eine Massage,
ein Smartphone oder Tablet für einen langen, persönlichen Brief (Postkarte),
Und ein Fitnessgerät für eine gemeinsame Joggingrunde oder eine Fahrradtour.
Vielleicht findest du einige dieser Ideen interessant, wenn du dabei bist deine Weihnachtsgeschenke auszuwählen. Wie du siehst, können Geschenke und Feng Shui Hand in Hand gehen. Man muss nur ein wenig Phantasie haben und das auswählen, was Ausgeglichenheit und Wohlbefinden bringt. Ich hoffe, du lässt mich wissen, was du so verschenkt hast!