Im Laufe der vielen Jahre, die ich mich mit Feng Shui beschäftige, habe ich schon sehr viel lernen dürfen.
Eine der wichtigsten Dinge, die mein Leben grundsätzlich verändert hat ist, um die Bedeutung der uns umgebenden Energien zu wissen.
Solange ich denken kann, ist es für mich logisch, dass alles um mich herum Energie ist und in Zyklen funktioniert. Zum Beispiel kommt eine Blume heraus, wächst, blüht, stirbt und verwandelt sich in eine andere Art von Leben. Und dieser ganze Prozess ist pure Energie. Im Feng Shui ist es der Zyklus von Yin und Yang, der das Gleiche aussagt.
Jede Blume, jedes Tier, jeder Mensch, unsere ganze Umgebung besteht aus verschiedenen Energien. Einige davon nutzen wir in unserem täglichen Leben und andere können wir noch nicht wahrnehmen oder verstehen.
So ist es nicht verwunderlich, dass ich mich vom ersten Moment an zu Feng Shui hingezogen gefühlt habe und mich niemand davon überzeugen musste, dass unsere Umgebung uns beeinflusst.
Es war dann aber eher ein Zufall, der mir den Anstoss gegeben hat aus meinem Interesse mehr zu machen und mich ernsthaft mit Feng Shui zu beschäftigen.
Seit ich meine Ausbildung in Deutschland beendet habe, habe ich immer in der Schuhindustrie gearbeitet. Auch als ich mich 1999 entschloss, nach Spanien zu gehen, blieb ich der Branche treu. Bis mein zweites Kind knapp vier Jahre alt war.
Ich habe mich immer berufsbegleitend fortgebildet und weitergelernt, weil mir das immer Spass gemacht hat. Als ich mit meinem zweiten Kind schwanger war, wollte ich auch „das Beste“ aus meiner “Auszeit” machen. Dieses Mal wollte ich etwas “nur für mich” lernen. Etwas, dass so gar nichts mit meiner Arbeit oder einer Fortbildung zu tun hatte.
So fing ich mit meinem ersten Feng Shui Kurs an. Das war ein Fernkurs in Hamburg. Online-Kurse in der Form gab es für Feng Shui noch gar nicht. Vorher habe ich mir schon viele Bücher durchgelesen, aber da kam ich schon sehr bald an Grenzen.
Dieser Kurs inspirierte mich, noch tiefer zu gehen und ich beschloss, mir einen Feng Shui-Meister zu suchen, von dem ich dieses alte Wissen weiter vermittelt bekommen konnte. Meine Erfahrung ist, dass ich mit Büchern und den damaligen Kursen schnell an einen toten Punkt kam und die wirklich wissenswerten Dinge nur von einem Feng Shui Meister weitergegeben werden.
Diese Etappe war für mich unglaublich faszinierend!
Was ich durch Feng Shui gelernt habe. Keine Angst vor Veränderung
Als ich mich in Feng Shui ausbilden ließ, begann ich, viele Dinge in meinem eigenen Zuhause zu verändern.
Ich musste erkennen, dass unser Zuhause nicht so „gut“ für uns war, wie wir dachten. Denn die wirklich guten Bereiche für unsere Familie sind im Bad, im Treppenhaus und im Vorgarten. Das sind alles andere als gute Bedingungen.
Ich erinnere mich, dass ich anfangs während der Feng Shui-Ausbildung immer niedergeschlagener wurde, da sich so vieles von dem bestätigte, was nicht gut lief. Zum Glück habe ich aber auch gelernt, angesichts dessen was ist, erst einmal positiv zu bleiben. Das wirklich Schöne am Feng Shui ist, dass du immer etwas verbessern kannst und dies wiederum positives nach sich zieht.
Ich habe ganz einfach gelernt aus ungünstigen Situationen das Beste zu machen.
Es gibt einen ganz einschneidenden Moment, der mir sehr hängen geblieben ist.
Ich habe mich in unserem Haus nie wirklich wohl gefühlt. Es fühlte sich nicht an wie ein Zuhause. Ehrlich gesagt, ich mochte es, aber vor allem liebte ich die Umgebung. Ich konnte dieses Gefühl auf nichts zurückführen. Es war so eine Grundnervosität, die mich immer begleitet hat. Wenn ich z.B. nach einem Urlaub zurückkam, brauchte ich mehrere Tage, um mich wieder einzuleben. Ich suchte und fand tausend Gründe, warum das möglicherweise so war. Natürlich dachte ich immer, dass es durch äußere Umstände verursacht wurde. Es wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass es etwas mit dem Haus zu tun hat.
Vor ein paar Jahren haben wir beschlossen, einen größeren Umbau durchzuführen. Wir tauschten Räume, rissen Wände ein und entfernten unseren Kamin aus dem Wohnzimmer. Außerdem wurde der Eingangsbereich des Hauses komplett erneuert. Natürlich alles mit der Idee, unser Feng Shui zu verbessern.
Ich habe mich sofort viel wohler gefühlt.
Aber der „AHA-Effekt“ kam, als wir aus dem Sommerurlaub in Deutschland zurückkamen und ich zum ersten Mal froh war, wieder zu Hause zu sein. Das war das erste Mal, dass ich dieses Gefühl so hatte. Ich öffnete die Tür und atmete so richtig erleichtert durch mit dem Gefühl angekommen zu sein. Mir kommen immer noch Freudentränen in die Augen, wenn ich mich an diesen Moment erinnere.
Wie viele Spannungen mit den Kindern und meinem Mann, mit den Schwiegereltern und mit mir selbst hätten vermieden werden können, wenn wir diesen Umbau schon früher gemacht hätten!
Was ich durch Feng Shui gelernt habe. Verbessere dein Leben in all seinen Aspekten
Eine weitere Erkenntnis, die ich durch Feng Shui hatte, ist sehr persönlich. Feng Shui hat mir tatsächlich geholfen, von meinem ewigen Single-Dasein wegzukommen und meinen Traumpartner zu finden.
Das war noch zu einer Zeit, in der ich nicht viel über Feng Shui wusste. Eine Freundin hatte mir eine Postkarte mit zwei Delphinen geschickt, die ich in meine „Partnerschaftsecke“ stellen sollte, um die Liebe anzuziehen. Allerdings war diese Ecke, die sich in einer dunklen Ecke des Schlafzimmers befand, sehr hässlich. Auch in der kompletten Wohnung gab es keinen besseren Bereich, denn wo es noch möglich gewesen wäre befand sich der „Abstellraum“ meiner Vermieter.
Ermutigt von der Idee, diese Postkarte an einen geeigneten und schönen Ort zu platzieren, begann ich, Müll zu entfernen und habe mein damaliges Schlafzimmer als Abstellraum umzufunktionieren. Ich habe das ganze “fremde Zeug” hinter den Schlafzimmerschrank gestellt, den ich von der Wand abgerückt hatte. Der alte Abstellraum wurde zu meinem neuen Schlafzimmer. Ich habe meine gesamte Wohnung gestrichen, das Wohnzimmer umgestaltet und den Eingangsbereich komplett neu dekoriert. Es war eine Menge Arbeit und am Ende habe ich die Karte stolz an ihren perfekten Platz gestellt.
Was soll ich sagen, mein Glück änderte sich fast im selben Moment und ich lernte in kürzester Zeit drei spektakuläre Männer kennen. Mit dem letzten bin ich jetzt 17 Jahre lang zusammen und verheiratet.
Vor ein paar Jahren wurde ich neugierig und ging mit meinem LuoPan zur alten Wohnung, um dort zu messen und zu schauen, ob ich nur Glück hatte oder doch Feng Shui mit im Spiel war. Während meiner ganzen Veränderungen habe ich mich nur von meiner Intuition leiten lassen. Jetzt weiss ich, ich hatte alles richtig gemacht. Aus der Sicht des Feng Shui Experten, meine ich.
Es war ein Glücksfall, dass sich das neue Schlafzimmer in einem für mich absolut positiven Bereich befunden hat. Und dass ich mich entschlossen hatte, das Bett in eine positive Ausrichtung für die Liebe zu stellen. Es war einfach großartig!
Was ich durch Feng Shui gelernt habe. Dein Zuhause ist dein „bester Verbündeter“
Während ich diese Zeilen schreibe, denke ich auch an das vergangene Jahr 2020. Da fallen mir viele Dinge ein, die uns im letzten Jahr so richtig durchgeschüttelt haben.
Unter anderem die Krebsdiagnose meiner Mutter und ihr anschließender Schlaganfall. Die Herzoperation meines Vaters und die anschließende Dialyse. Der Tod einer meiner besten Freundinnen. Eine komplizierte Diagnose für meine Tochter und den Rest der Familie und “schulische Probleme” meines Sohnes. Seine Lehrerin wollte ihn im September die Klasse wiederholen lassen. Ohne vorherige Vorwarnung und mit all dem Corona-Wust im Nacken. Das waren wahrscheinlich die Dinge, die für mich am Schlimmsten waren.
Da ist noch nicht das Monate andauernde Schulchaos mit Homeschooling drin und auch nicht der knapp 3 monatige Lockdown, während dem es Verboten war aus dem Haus zu gehen. Es war definitiv ein sehr abwechslungsreiches und schwieriges Jahr. Aber am Ende sind wir alle gut und positiv aus allem herausgekommen.
Denn wir sind nicht in Selbstmitleid, Depression oder Traurigkeit versunken, ganz im Gegenteil! Wir waren in der Lage, mit Freude, gemeinsam und gestärkt weiterzumachen.
Ich bin überzeugt, dass unser Zuhause uns unterstützt hat und weiterhin unterstützt. Und so sollte es auch in jedem Haus sein. Es stärkt uns und harmonisiert unsere Beziehungen. Und es hat einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit, sowohl körperlich als auch geistig.
Die Aufgabe deiner Umgebung sollte immer sein dich aufzufangen und dir neue Energie zu geben.
Feng Shui kann nicht dafür sorgen, dass in deinem Leben nichts Negatives passiert oder das keine Probleme mehr auftauchen. Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass es dir hilft mit den Schwierigkeiten umzugehen.
Ich hoffe sehr, dass Feng Shui auch für dich ein großer Verbündeter wird und dich in deinem Wohlbefinden und Glück unterstützt. Ich bin natürlich immer hier um deine Fragen zu beantworten.