Gut organisiert in den Urlaub

Urlaub als Quelle des Wohlbefindens und der Entspannung

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, warum es so wichtig ist, vor dem Urlaub Ordnung zu schaffen?

Sicherlich kennst du das: Der lang ersehnte Urlaub steht vor der Tür, aber vorher musst du noch viele Dinge erledigen.

Zweifellos hindert dich diese Situation daran, dich zu entspannen und die eigentliche Vorfreude in vollen Zügen zu genießen. Denn du musst unter anderem noch Rechnungen bezahlen, Dokumente bearbeiten, Gartenarbeiten erledigen, die Wäsche waschen, das Haus putzen und deinen Koffer packen.

Die meisten Menschen häufen in den Tagen vor den Ferien so viele Aktivitäten an, dass sie erst in der Nacht vor der Abreise fertig werden. Das führt dazu, dass sie so gestresst sind, dass sie die ersehnte Erholung nun wirklich brauchen.

Um den Weg in den Urlaub erträglicher zu machen, solltest du als Erstes eine Liste mit allem anlegen, was vorher unbedingt erledigt werden muss. Eine für die Arbeit und eine für persönliche Angelegenheiten. Ich rate dir diese gut sichtbar aufzuhängen und direkt abzuhaken oder durchzustreichen was bereits erledigt ist.

Ich bin ein Fan von Listen. Ich gebe es zu.

Du fragst dich vielleicht, was das mit Feng Shui zu tun hat? Und die Antwort ist… eine Menge! Denn zu einem guten Feng Shui gehört auch eine gute Ordnung. Die Ordnung in dir und im Haus.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir den Rat geben alles so zu organisieren, dass am Tag vor deiner Abreise bereits alles erledigt ist. Denn ein gutes Gefühl, schon vor deinem Urlaub, erhöht deinen Erholungsfaktor erheblich.

Ich fange schon Wochen vor meiner Reise an, Dinge zusammenzusuchen oder zu kaufen. Meiner Meinung nach gibt es nichts Schlimmeres als den Stress und Energieverlust, der entsteht, wenn man in letzter Minute noch schnell Dinge besorgen muss.

Meine Mutter hat mir immer gesagt: „Wo immer du hingehst, gibt es auch Geschäfte, in denen du einkaufen kannst.“ Behalte das im Hinterkopf. Auch wenn du es vielleicht nicht brauchst, entspannt es im Vorwege ungemein.

Tipps um gut organisierten in den Urlaub zu starten

Fange damit an, alle Dokumente, die du für deine Reise brauchst zu überprüfen und schon einmal bereitzulegen. Dein Reisepass, internationaler Führerschein, Versicherungen wie z.B. eine Reiserücktrittsversicherung und deinen Impfpass. Was auch immer du unbedingt brauchst. Je eher du alles zusammen hast, desto eher wirst du anfangen dich zu entspannen. Du wirst sehen, wie sich dies positiv auf deine Energie und Vorfreude auswirkt. Denn immer daran: Wer völlig gestresst in den Urlaub startet, hat viel weniger Erholungs- und Entspannungswert!

Der erste und wichtigste Tipp, den du umsetzen solltest, betrifft allerdings eine Feng Shui-Frage, die du dir VOR deinem Urlaub stellen solltest. Deine Antwort hat einen direkten Einfluss auf die Umsetzung der noch folgenden Tipps.

Wie will ich mein Zuhause vorfinden, wenn ich aus dem Urlaub zurückkomme?

Folgendes solltest du beachten, noch bevor du in den Urlaub startest.

#1 – Stelle sicher, dass deine Erholung nicht schon bei der Ankunft verpufft

Wenn du spät in der Nacht zurückkommst, stelle sicher, dass du dein Bett frisch beziehst bevor es los geht. Wenn du ausgeruht und inspiriert vom Urlaub nach Hause kommst, dann solltest du nicht in die „alte Energie“ zurückkehren.

#Nr. 2 – Hinterlasse dein Zuhause aufgeräumt und sauber

Der Mülleimer ist leer, die Sachen sind aufgeräumt und alle gebrauchten und schmutzigen Kleidungsstücke sind gewaschen (soweit möglich). Staubsaugen, alte Blumen wegwerfen, Bücher wegräumen, die Räume aufräumen und lüften.

Denke daran, dass du frische Energie aus dem Urlaub mitbringen wirst. Normalerweise wirst du inspiriert und voller neuer Ideen zurückkommen. Diese brauchen den richtigen Raum, sowohl drinnen als auch draußen, um sich zu entwickeln.

#Nr. 3 – Bringe deine Küche auf Vordermann

Die Küche vor dem Urlaub aufzuräumen, ist einer der wichtigsten Feng Shui-Tipps. Wenn du schon nichts anderes tun kannst, dann kümmere dich bitte wenigstens gut um deine Küche.

Dazu gehört natürlich der Kühlschrank. Lasse keine Lebensmittel im Kühlschrank, die verderben könnten. Gebe sie an Freunde, Nachbarn etc. weiter. Danach hast du die Möglichkeit um ihn einmal so richtig schön zu putzen.

Ein wichtiges Detail… gebrauchte Lappen wegtun! Waschen und wegräumen von schmutzigem Geschirr. Schau nach, ob sich Krümel auf der Arbeitsfläche oder dem Tisch befinden. Sauge den Boden. Denn Mäuse, Ameisen und andere Viecher übernehmen in deiner Abwesenheit sonst gerne die Küche. Geb ihnen nicht die Gelegenheit dazu!

Wenn du nun endlich an deinem Urlaubsort angekommen bist, dann nehme dir folgende Tipps zu Herzen.

#Nr. 4 – Leere deinen Koffer

Es spielt keine Rolle, wie lange dein Aufenthalt ist. Was auch immer es ist, nimm alles aus deinem Koffer heraus. Nur dann bist du zu 100 % offen für neue Erfahrungen während deiner Urlaubstage, denn erst dann bist du wirklich angekommen.

#5 – Mach es dir so gemütlich und angenehm wie möglich

Gehe durch deine Ferienwohnung oder Hotelzimmer und verändere alles, was du nicht magst (natürlich musst du es später wieder zurückstellen). Wenn dort zum Beispiel ein Bild hängt, dass du ganz schrecklich findest, dann nimm es einfach ab oder hänge etwas darüber.

Gehe auf einen lokalen Markt, kaufe dort bunte Schals, frische Blumen und Obst. Du kannst auch Kerzen aufstellen, um es auf der Terrasse gemütlicher zu machen. Es ist dein Urlaub. Auch wenn es nicht dein Zuhause ist, solltest du dich doch ein wenig so fühlen.

#Nr. 6 – Deine Rückkehr aus dem Urlaub

Wenn du nach Hause kommst, nimm dir ein paar Minuten um wirklich “anzukommen”. Schlendere durch jeden Raum und blicke mit “neuen Augen” auf deine Räume. Was gibt dir direkt ein gutes Gefühl? Was passt eigentlich so gar nicht mehr zu dir?

Gerade jetzt, genau in dem Moment der Rückkehr spürst du deine Räume zum ersten Mal wieder neu. Entweder bringst du jetzt deine neue Energie ein oder du wirst von der alten “überrollt”. Mache dir gerne Notizen. Schreibe deine Gefühle und Empfindungen auf. Am besten so schnell wie möglich. Wenn der Alltag dich wieder hat, dann “siehst” du vieles nicht mehr.

Manchmal ist es ein toller Zeitpunkt Räume neu aufzuteilen, Möbel umzustellen, neue Farben auszuprobieren.

Nutze diesen Moment wirklich aus! Weil er so wertvoll ist. Sonst geht es sehr schnell zurück zum Altbekannten. Ich hoffe, dieser Artikel hilft dir, bei deinem gut organisierten Start in den Urlaub. Sowohl bei der Abreise als auch bei der Rückkehr. Und wenn du eine Frage dazu hast, wie du das Beste aus dem „ersten Moment“ der Rückkehr herausholen kannst, dann melde dich bei mir. Schöne Ferien!

Ich möchte keine Artikel über FengShui verpassen

Und ich will meine kostenlose Checkliste: ‘Schaffen Sie sich ein gesundes Zuhause’ von Kirstin Weber.

Hallo! Ich bin Kirstin Weber und in diesem Raum werde ich mit Ihnen die Geheimnisse der alten Kunst des Feng Shui teilen. Tipps, Schlüssel, Schulen und Methoden dieser Wissenschaft, die unsere Umwelt mit unserem eigenen Leben in Einklang bringt, um uns zu helfen, unser persönliches und berufliches Wohlergehen zu verbessern.

Mehr Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern

Ideas para regalar 100% Feng Shui

Ideen für Geschenke… 100 % Feng Shui

Algunos casos de éxito gracias al Feng Shui

Erfolgsgeschichten

Cómo puedes mejorar las energías en otoño

Der Schlüssel zur Verbesserung der Energien im Herbst

Suche

Kategorien

Folgen Sie uns

Laden Sie die Checkliste kostenlos herunter: Gestalten Sie Ihr gesundes Zuhause