lebensenergie

Lebensenergie – was ist das überhaupt?

Das Konzept der Lebensenergie ist in den östlichen Kulturen recht gut bekannt und in den westlichen Kulturen leider noch immer recht unbekannt.

Je nach Kulturkreis wird es mit unterschiedlichen Namen bezeichnet. In China wird es „Qi“ genannt, in Indien „Prana“ und in Japan „Ki“. Aber jeder von ihnen spricht von einer allgegenwärtigen Energie, die existiert und sich in der materiellen Welt manifestiert.

Auch in unserer westlichen Kultur finden wir einige Hinweise auf das Konzept der universellen Energie, von der ich spreche. Ich beziehe mich auf den „Atem Gottes“, von dem in der Bibel die Rede ist. Das würde bedeuten, dass unsere Vorfahren dieses Wissen auch hatten, aber unter einem anderen Gesichtspunkt.

Lebensenergie: Qi

Wann immer ich das Konzept der Lebensenergie im Feng Shui und damit das chinesische Qi erklären muss, tue ich dies anhand eines recht didaktischen und schönen Beispiels.

Dazu nehme ich einen Teil des Buches von Nury Vittachi, „Der Feng Shui-Detektiv und der Computer-Tiger“ zur Hilfe. Anhand einer kurzen Geschichte erklärt sie auf anschauliche Weise, worum es sich bei diesem Qi handelt.

Ein weiser Mann saß auf einem Krug und las das Buch der Verwandlungen. Er wollte wissen, woher die Lebenskraft kommt. Also beschloss er, sein Buch zu schließen und ein Gelübde abzulegen. „Ich werde mich auf die Suche nach der Quelle des Qi machen und nicht eher  zurückkehren, bis ich sie gefunden habe“, sagte er zu sich selbst.

Er spazierte durch die Stadt. Er wanderte durch das ganze Land. Er wanderte durch das Königreich. Aber er konnte die Quelle nicht finden.

Also beschloss er, die Erde zu umrunden. Er setzte die Segel und segelte ans andere Ende der Welt und sah auf seinem Weg viele seltsame Dinge.

Im Ozean fand er einen sehr großen Fisch, der genau wie er umherirrte und etwas zu suchen schien.

Nirgends fand er das Qi und auch nicht die Quelle dazu.

Dennoch gab der Weise nicht auf. Er beschloss, seine Reise fortzusetzen, und reiste weiter in alle Ecken der Welt, auch in die Abgelegendsden.

Oft kreuzten sich seine Wege mit denen des großen Fisches, der wie er auf der Suche zu sein schien.

Doch obwohl er tausend Orte besuchte, konnte er die Quelle des Qi nicht finden.

Eines Tages betrat er das Land, in dem Menschen mit Tieren und Tiere mit Menschen sprechen können. Und da sah er den großen Fisch neben seinem Boot schwimmen.

Als der Weise ihn sah, fragte er den Fisch: „Suchst du etwas?

Und der Fisch antwortete. „Ja. Suchst du auch etwas?

Der Weise sagte: „Ja, ich bin auf der Suche nach der Quelle des Qi“.

„Was ist Qi?“, fragte der Fisch.

Der Weise sagte: „Es ist Prana, es ist unsere Lebenskraft, es ist das Tao, es ist der Weg, es ist der Himmel und es ist Gott. Du bist weit gereist und wie ich viel rum gekommen. Du hast es nicht zufällig gesehen?

Der Fisch antwortete: „Nein, ich war schon überall auf der Welt, aber die Quelle des Qi habe ich nicht gesehen“.

Der Weise wurde sehr traurig. Er weinte. Und als die Tränen versiegt waren, fragte er den Fisch: „Und was suchst du?

Der Fisch antwortete: „Ich suche das Meer“.

Der weise Mann sagte: „Aber du bist doch im Meer!

Der Fisch sah sich um und sagte: „Warum sehe ich es dann nicht?

Der Weise sagte: „Du kannst es nicht sehen, weil überall wo du bist das Meer ist.“

Und genau in diesem Moment wurde es dem weisen Mann klar.

Interessant, stimmts?

Die Lebensenergie, die uns überall umgibt

Bei dem Versuch, diese Lebensenergie im Sinne der reinen, harten Wissenschaft zu verstehen, muss man fairerweise sagen, dass es (bis heute) keinen “Beweis” für ihre Existenz gibt.

Manchmal braucht man das aber auch nicht. Man darf sich ruhig wieder auf sein Gefühl, seine Intuition verlassen.

Geh doch einfach mal aus dem Haus und gehe in den Wald, an den Strand oder in die Berge. Alle Orte lösen unterschiedliche Gefühle und Stimmungen aus oder etwa nicht?

Denn es ist nicht dasselbe, auf dem Gipfel eines Berges zu wandern, oder durch die Straßen einer Stadt wie Madrid oder Berlin.

In bestimmten Momenten habe ich das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Wenn das passiert, fühle ich mich so richtig “rund”. Das kommt einfach. Z.B. beim Schwimmen im Meer, beim Betrachten eines Sonnenuntergangs, beim Umarmen meiner Kinder … Es ist ein Gefühl, manchmal nur ein kleiner Moment.

In der chinesischen Philosophie fließt das Qi im menschlichen Körper wie ein Fluss. Aber nicht nur im physischen Körper, sondern auch im emotionalen (Seele), im intellektuellen (Gehirn) und im spirituellen (Geist). Alle befinden sich in einem Zustand absoluter Harmonie. Deshalb wird man in dem Moment, in dem der Energiefluss unterbrochen wird, krank.

Das gleiche Prinzip wendet Feng Shui in Bezug auf die Umgebung, Gebäude, geschlossene Räume und Zimmer an.

Die optimale Verteilung des Qi in deiner Umgebung ist die wichtigste Voraussetzung für dein eigenes Wohlbefinden. Und es ist der Einfluss deines Unterbewusstseins, der dafür sorgt, dass du dich in deiner Umgebung wohl fühlst, sicher und entspannt.

Kurz gesagt, eine grundlegende Lebensenergie, um sich im täglichen Leben wohl zu fühlen!

Melde dich bei mir über E-Mail oder WhatsApp, wenn du die Räumen, die dich beeinflussen verbessern möchtest. Du wirst dann selber erleben können, wie viel ein gut fliessendes

 Qi zu deinem Wohlbefinden und dem deiner Familie beitragen kann. Probiere es aus!

Ich möchte keine Artikel über FengShui verpassen

Und ich will meine kostenlose Checkliste: ‘Schaffen Sie sich ein gesundes Zuhause’ von Kirstin Weber.

Hallo! Ich bin Kirstin Weber und in diesem Raum werde ich mit Ihnen die Geheimnisse der alten Kunst des Feng Shui teilen. Tipps, Schlüssel, Schulen und Methoden dieser Wissenschaft, die unsere Umwelt mit unserem eigenen Leben in Einklang bringt, um uns zu helfen, unser persönliches und berufliches Wohlergehen zu verbessern.

Mehr Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern

Cómo será el año nuevo

Was erwartet dich in diesem neuen Jahr?

Comienza el año nuevo chino

Ein wichtiges Datum. Das chinesische Neujahrsfest

Por qué tiene tanta importancia el color rojo para el Feng Shui

¿Warum ist die Farbe Rot so „wichtig“?

Suche

Kategorien

Folgen Sie uns

Laden Sie die Checkliste kostenlos herunter: Gestalten Sie Ihr gesundes Zuhause