Was hat es eigentlich mit diesem Yin und Yang auf sich? Du hast sicherlich schon einmal davon gehört oder zumindest hast du das Symbol schon einmal gesehen.
Es ist definitiv ein bekanntes Bild was man schnell wiedererkennt. Aber was bedeutet es nun wirklich und wofür steht es?
Ich erinnere mich an früher, als ich noch Teenager war, da war sowohl dieses, als auch das Peacezeichen total IN – man hat sie überall gesehen! Ich wurde es schnell leid, sie zu sehen.
Jahre später war das einer der Gründe, warum ich „Yin und Yang“ nicht mochte. Bis ich nicht anders konnte, als mich während meiner Ausbildung zur Feng Shui Meisterin damit zu beschäftigen.
Was ist Yin und Yang
Yin und Yang sind die universellen Formen der gegensätzlichen Energien, die auf der Erde existieren. Vielleicht erinnerst du dich, dass das Symbol selber für das universelle Gesetz des Universums steht. Das ist interessant und faszinierend wie es geschafft wurde, diese doch komplexe Idee in ein einfaches Symbol zu stecken.
Also schauen wir uns das mal genauer an.
Auf der einen Seite ist das Symbol Yin und auf der anderen Seite Yang. Und jeder dieser Teile trägt einen Samen des anderen in sich. Es gibt keine Trennlinie zwischen ihnen und ihre elementarste Eigenschaft ist die permanente Veränderung.
Kurz gesagt, es sind zwei gegensätzliche Kräfte, die immer vereint sind. Und die sich darüber hinaus in ihren permanenten Veränderungen gegenseitig ausgleichen.
Ich erkläre es anhand eines Beispiels:
Jeder Tag des Jahres hat 24 Stunden. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Tag oder welches Datum es ist. Die Summe dieser 24 Stunden wird in einen hellen und einen dunklen Teil unterteilt: Tag und Nacht. Diese Intervalle ändern sich im Laufe des Jahres. Im Frühling werden die Tage länger und deshalb müssen die Nächte zurückgehen und im Herbst wird es umgekehrt sein. Das ist immer so.
Das Gleiche passiert mit Yin und Yang. Dieses Paar ist immer von einer stabilen, harmonischen und immer bewegten Verbindung geprägt. Wenn Yang wächst, muss sich Yin zurückziehen und umgekehrt. So bleibt das äußere Gleichgewicht immer bestehen.
Alles, einfach alles auf dieser Welt gehört einem der beiden Energien an. Landschaften, Jahreszeiten, aber auch Farben, Materialien, Stimmungen, Einrichtungen. Alles kann zu einer der beiden Kräfte zugeordnet werden.
Diese Qualitäten können auch zu Räumen, Wohnungen, Häusern oder Gebäuden zugeordnet werden. Alles hat einen Ying- oder Yang-Charakter.
Deshalb betrachten wir im Feng Shui als erstes die Ying- oder Yang-Qualität einer Umgebung. Diese verschiedenen “Charaktere” der Räume zu erkennen, helfen dabei, die allgemeinen und individuellen Bedürfnisse zu sehen und mit einzubeziehen.
Was ist Yin in einem Haus
Es gibt zum Beispiel Räume, die besonders gut der Entspannung und Ruhe dienen. Aus diesem Grund haben sie einen eher privaten Charakter. Dies sind Yin-Orte, wie z.B. das Schlafzimmer.
Wie kannst du einen Yin-Raum optimal gestalten?
- weiche, schallabsorbierende Bodenbeläge
- freundliche, weiche, indirekte Beleuchtung
- Vorhänge aus dickem Stoff
- ruhige, kühle Farben
- schwere Möbel
- eine mässige Raumtemperatur
Was wären die Yang-Zimmer des Hauses
Im Gegensatz zu dem, was wir gerade gesehen haben, sind Yang-Räume typische Orte der Begegnung und Kommunikation. Ihr Charakter ist offen. Das Wohnzimmer oder auch das Esszimmer sind normalerweise die typischen Yan-Bereiche.
Die optimale Gestaltung eines Yang-Raums ist:
- – glatte, laminierte Böden
- – helle Beleuchtung
- – durchscheinende Vorhänge
- – helle, kräftige Farben
- – leichte Möbel
- – höhere Raumtemperaturen
Für mich als Expertin sind vor allem Räume interessant, die sowohl Yin als auch Yang zeitgleich in hohem Masse beherbergen. Das ist vor allem in Kinderzimmern, aber auch in sehr kleinen Wohnungen der Fall.
Es kann auch passieren, dass du in deinem Schlafzimmer nicht gut schlafen kannst, weil es zu viele Yang-Aspekte hat. Oder dass in Räumen, in denen sich eigentlich Unterhalten und gemeinsame Zeit miteinander verbraucht werden wollte, dies durch zu viel Yin-Elemente erschwert wird.
Erkennst du das wieder? Passiert vielleicht das oder ähnliches auch bei dir zu Hause? Dann schreibe mir bitte. Ich kann dir helfen, dein Zuhause zu einem Ort zu machen, in dem die gegensätzlichen Yin- und Yang-Energien zu Helfern deines Wohlbefindens und deiner Lebensqualität werden. Probiere es aus!