Cómo debería ser y situarse el baño según el Feng Shui

Wie das Badezimmer dein Wohlbefinden in deinem Zuhause beeinflusst

Bis jetzt habe ich noch nie darüber gesprochen, wie ein “Feng Shui Badezimmer”  sein sollte. Dabei ist es einer der Räume, denen wir beim Bau und der Einrichtung unseres Hauses oft grosse Aufmerksamkeit schenken.

Viele von uns lieben es, ein entspanntes Bad nach einem stressigen Tag zu nehmen. Ich persönlich finde die Vorstellung davon sehr entspannend, das eigentliche Bad dann aber nicht mehr. Das macht mich eher nervös…

Nichtsdestotrotz sehen wir das Badezimmer als einen wichtigen Ort für unsere Erholung und unser Wohlbefinden an. Vielleicht ist das der Grund, warum wir in den letzten Jahren diesen Raum im Haus eher wie ein Spa gestaltet haben als einen Ort, an dem wir uns nur reinigen und für den Tag vorbereiten.

Vielleicht können sich die meissten von euch nicht mehr erinnern, aber vor noch nicht allzu langer Zeit waren die Toiletten ausserhalb des Hauses untergebracht. Das war auch in China so. Meistens befanden sich die Toiletten draußen an einem festen Platz. In asiatischen Gegenden haben die “Klohäuser” deshalb den Namen „Ort des üblen Hauchs“ und sind eher ungünstige Orte.

Das Badezimmer nach Feng Shui – wo soll es hin und wie soll es aussehen?

Als Ausgangspunkt ist es interessant zu wissen, dass wir im Feng Shui das Haus in 8 Sektoren einteilen. Jeder Sektor beeinflusst uns auf unterschiedliche Weise. Das Badezimmer sollte in einem Sektor platziert werden, der für uns ungünstig ist.

Zweifellos ist die Lage der Räume im Haus ein spannendes Thema. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, dann melde dich bei mir. Ich bereite gerade einen Kurs vor, in dem ich all dies im Detail erkläre. Ich bin sicher, dass er auch für dich super interessant sein wird.

Zurück zum Badezimmer und seiner Lage: Unsere Wohlfühloase sollte niemals über dem Haupteingang liegen. Die Energie dieses Raumes hat einen negativen Einfluss auf die guten Energien, die durch diese Tür in unser Haus kommen sollen. Das Badezimmer unterdrückt diese Energie.

Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist, dass es sich auch nicht im nordwestlichen Sektor befinden sollte. Dies ist der Sektor des Kaisers und symbolisiert die maskuline Kraft im Haus. Da sich im Badezimmer viele Wasserelemente befinden, wird dieser Teil der maskulinen Kraft geschwächt. Vielleicht ist das der Grund, warum viele Frauen, die keinen Partner haben, ihr Bad in diesem Bereich des Hauses haben.

Als allgemeine Regel gilt also, dass das Badezimmer und die Toiletten so weit wie möglich vom Hauseingang entfernt sein sollten.

Wenn du dein Bad neben oder direkt gegenüber der Eingangstür hast, achten darauf, dass die Badezimmertür immer geschlossen ist.

Andere Dinge, die du in deinem Badezimmer berücksichtigen kannst

1 – Pflanzen einbeziehen

Wie ich bereits erwähnt habe, ziehen Pflanzen die Aufmerksamkeit auf sich und eignen sich perfekt für das Badezimmer. Sie spenden Lebensenergie und sind ideal für Nischen und Ecken.

Ein weiterer Vorteil von Pflanzen im Badezimmer ist, dass sie das Raumklima verbessern. Zögere also nicht, ein paar schöne dort aufzustellen oder aufzuhängen.

2 – Halte Ordnung und räume alles weg, was du nicht mehr brauchst

Um sich zu entspannen, braucht man Harmonie und Ordnung. Wenn du in deinem Badezimmer ständig auf einen Haufen ungewaschener Wäsche oder einen Stapel verstaubter Produkte blickst, wirst du unweigerlich mehr Zeit mit der To-do-Liste in deinem Kopf verbringen als mit Entspannung.

Denke daran, dass sich unnötige Dinge im Laufe der Jahre ansammeln und zu einer Belastung werden können. Miste diese aus, damit die Energie ungehindert fließen kann.

3 – Was macht man denn nun mit dem Toilettensitz?

Zum Schluss gehe ich noch auf das wohl am meissten kommentierte Thema im Feng Shui ein: der Toilettendeckel.

Es scheint eine allgemeine Regel zu geben, wie der Toilettensitz aussehen sollte. Wenn man den Feng Shui-Büchern Glauben schenken will, sollte hier der Deckel auf jeden Fall immer geschlossen sein. Ich denke wir können uns alle darauf einigen, dass dies einfach ästhetischer ist. Dafür brauchen wir noch kein Feng Shui.

Aber ich muss leider klarstellen, dass der Toilettensitz/-deckel im klassischen Feng Shui eine untergeordnete Rolle spielt. Erinnere dich, dass vor weniger als 100 Jahren Toiletten außerhalb des Hauses standen und keinen großen Einfluss auf uns hatten. Trotzdem scheint es, dass dieser Punkt auch heute noch viele Zweifel und Aberglauben in den Menschen hervorruft.

In einigen Büchern kann man sogar lesen, dass eine Toilette mit geschlossenem Toilettensitz den Geldfluss beeinflussen kann. Dies wird im klassischen Feng Shui nicht beachtet. Die Kriterien des Sektors des Badezimmers oder der Toilette im Haus und der daraus resultierende Einfluss auf dich, sind hier viel wichtiger.

Es gibt trotzdem etwas zu beachten, um dein Geld abzusichern. Rohre und Griffe sollten immer gut in Schuss gehalten werden und bei einem Bruch oder Leck sofort repariert werden. Sonst geht das Geld wirklich durch den Abfluss, denn Wasser ist Gold wert – für uns ist es das Leben!

Ich möchte keine Artikel über FengShui verpassen

Und ich will meine kostenlose Checkliste: ‘Schaffen Sie sich ein gesundes Zuhause’ von Kirstin Weber.

Hallo! Ich bin Kirstin Weber und in diesem Raum werde ich mit Ihnen die Geheimnisse der alten Kunst des Feng Shui teilen. Tipps, Schlüssel, Schulen und Methoden dieser Wissenschaft, die unsere Umwelt mit unserem eigenen Leben in Einklang bringt, um uns zu helfen, unser persönliches und berufliches Wohlergehen zu verbessern.

Mehr Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern

Feng Shui para la decoración de Navidad

Feng Shui für die Weihnachtsdekoration: Wohin mit dem Baum?

Urlaub auf Balkonien

Urlaub auf „Balkonien“

Bereite dein Haus auf den Sommer

Wie du dein Haus in ein Sommer-Resort verwandelst

Suche

Kategorien

Folgen Sie uns

Laden Sie die Checkliste kostenlos herunter: Gestalten Sie Ihr gesundes Zuhause