Schon vor dem Hauskauf auf ein gutes Feng Shui achten

Schon vor dem Hauskauf auf ein gutes Feng Shui achten!

Kannst du dir vorstellen, was du laut Feng Shui alles beachten solltest, wenn du dir ein Haus kaufen willst? Du kannst schon im Vorwege aufmerksam schauen und damit sicher gehen, dass du einen guten Kauf machst.

Schliesslich ist der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung meistens auch der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Es ist der ideale Zeitpunkt, da du vieles schon im Vorwege beachten kannst, damit du am Ende in deinem neuen Zuhause glücklich leben kannst.

Vielleicht ziehst du mit deinem Partner zusammen, erwartest ein Kind oder machst diesen Schritt aus beruflichen Gründen. Was auch immer der Grund für diese Entscheidung ist, wichtig ist, dass dieser Kauf dein Leben verbessern sollte.

Denn mit einer neuen Wohnung verbinden wir in der Regel die Erwartung, dass sie eine Verbesserung darstellt. Zum Beispiel eine bessere Lage, mehr Platz, mehr Ruhe und Frieden. Und wir alle wünschen uns ein Zuhause, das uns ein Gefühl von Sicherheit und Kraft gibt, um unseren oft hektischen Alltag auszugleichen.

Der Kauf eines Zuhauses und der Umzug sind in der Regel mit viel Zeit und Geld verbunden. Und es ist nicht ungewöhnlich, dass man finanzielle Verpflichtungen für die nächsten 30 Jahre eingeht.

Deshalb ist es so wichtig, sich zu informieren und genau umzuschauen, bevor man sich für das eine oder andere Objekt entscheidet. Du solltest dir Zeit nehmen, um den richtigen Ort zu finden, der zu dir passt und in dem du dich wohlfühlst.

Und genau hier kommt Feng Shui ins Spiel!

Wer Feng Shui bei seiner Suche berücksichtigt, stellt die Weichen für ein glückliches und harmonisches Leben in seinem neuen Zuhause.

Obwohl es ideal ist, die Hilfe eines Feng Shui-Experten in Anspruch zu nehmen, gibt es doch viele Dinge, die du alleine bei deiner Auswahl berücksichtigen kannst.

Bei der Suche nach deinem neuen Zuhause solltest du unbedingt folgendes beachten

1 – Achte auf das Umfeld

Oft wird hierauf leider nicht geachtet. Es ist aber sehr ratsam zu wissen, was sich in der näheren Umgebung (etwa 500 Meter) befindet. Gibt es Friedhöfe, Mülldeponien oder Schlachthöfe? Diese Orte entziehen ihrem Umfeld Energie. Es ist auch nicht ratsam in der Nähe von Autobahnen, Schnellstraßen und Gebieten mit viel Verkehr und Lärm zu wohnen. Hochstrommasten oder Funktürme sollten ebenfalls gemieden werden.

Gehe in der Gegend, die dich interessiert, spazieren und schaue dir die Umgebung genau an. Nur so kannst du wirklich sehen, was dein zukünftiges Zuhause umgibt.

2 – Beobachte die Vegetation

Natürliche Freiräume wie Gärten oder Parks sind für eine gute Energie von großem Nutzen. Vor allem, wenn sie sich vor dem Gebäude befinden, in dem dein zukünftiges Zuhause liegen wird.

Beobachte, ob die Pflanzen um das Objekt herum gesund wachsen. Wenn die Bäume stark, gerade und grün sind, ist das in der Regel ein guter Indikator dafür, dass es sich um ein energetisch gesundes Haus handelt.

Ein kurioses Detail… Wusstest du, dass Ameisen und Wespen Orte lieben, die für uns weniger günstig sind? Es ist also eine gute Entscheidung beim Kauf einen Standort mit Ameisenhügeln und Wespennestern zu meiden.

3 – Die Form des Gebäudes

Die Form des Gebäudes bestimmt sein Energiegleichgewicht. Am besten entscheidest du dich für ein rechteckiges oder quadratisches Gebäude. Unregelmäßige oder runde Formen erschweren das Gleichgewicht der Energien. Es ist ratsam, sehr schmale oder sehr hohe Gebäude zu meiden, vor allem wenn sie ohne andere Gebäude in der Umgebung gebaut werden. Auch Häuser auf Stelzen vermitteln uns nicht das Gefühl von Sicherheit und Stabilität, die wir brauchen, um entspannt und harmonisch zu leben.

4 – Vom Eingang aus geschaut

Es gibt einen wichtigen Punkt, auf den man bei einem Haus Wert legen sollte. Und das ist der Eingang. Ich schlage vor, du stellst dich vor die Haustür und schaust dich einmal um. Ist der Weg zum Haus frei, einfach zu begehen und ohne Hürden oder hattest du Schwierigkeiten den Eingang zu finden? Vergiss nicht, dass die Energie genau wie du den Weg finden muss. Du findest den Eingang nicht, musst viel suchen und hinterher stolperst du den Weg entlang zum Haus? Die Energie hat es genauso schwer und kann kaum mit guten Schwingungen ankommen. Es ist deshalb wichtig sich ein Gebäude zu suchen, bei dem du schon mit einem guten Gefühl vor der Türe ankommst.

Ein weiteres Detail ist, dass zu deiner Rechten kein offener Brunnen, Teich oder Swimmingpool zu sehen sein darf. Dies könnte zum Flirten außerhalb des Familienlebens anregen. Und das ist etwas, das nicht aktiviert werden sollte, wenn man in einer glücklichen Beziehung lebt. Wenn du alleinstehend bist, ist die Situation natürlich anders und das Wasser vielleicht sogar erwünscht.

Wenn dein Traumhaus nun aber genau diesen „Makel“ hat, schreib mir und ich gebe dir Tipps, was du machen kannst.

Hast du vor deiner Türe genügend Platz, damit sich hier gute Energie sammeln kann? Wenn deine Antwort ja lautet, ist das ein gutes Zeichen.

Übrigens sollte die Straße vor dem Haus nicht über dem Nivel der Eingangstür liegen. Besser ist es, dass der Weg auf gleicher Höhe oder etwas niedriger vorbeiläuft.

Es ist sicher sinnvoll, sich all diese Punkte bereits vor der Besichtigung eines potenziellen Hauses angeschaut zu haben. Ein kleiner Tipp am Rande… Wenn du keine Zeit hast zu jedem Objekt hinzufahren oder es zu weit weg liegt, dann kann dir Google Maps schon im Vorwege sehr nützliche Infos geben. Leider sind die Fotos nicht immer auf dem neuesten Stand, sodass sich viele Dinge in der Gegend verändert haben können und es immer ratsam ist, sich zu vergewissern, wie es heute aussieht.

Worauf solltest du noch achten, bevor du den Kaufvertrag unterschreibst

All diese Punkte, die ich aufgelistet habe, befinden sich außerhalb des Kaufobjekts. Bei der Besichtigung des Hauses solltest du noch auf einige Punkte mehr achten.

Das Zentrum des Hauses muss frei sein. Besonders ungünstig ist es, wenn sich dort eine Treppe, ein Kamin oder die Küche befindet.

Befindet sich die Küche im Nordwesten des Hauses (siehe Grundriss), kann dies eine blockierende Wirkung haben. Besonders für den Mann des Hauses oder die Person, die das Geld für die Familie verdient.

Wenn du keinen Partner hast, kann es für dich die Partnersuche erschweren. Küche und Bad sollten voneinander getrennt sein. Es ist ungünstig, wenn diese Räume nebeneinander liegen oder direkt gegenüber.

Das Badezimmer sollte nicht direkt gegenüber der Eingangstür liegen und auch nicht über ihr.

Achte auch auf Ecken und Kanten von Balken oder Pfeilern, die auf Orte wie das Sofa, Bett oder Schreibtisch zeigen. All dies sind Störfaktoren, die später mit einem Mehraufwand behoben werden müssen.

Zum Abschluss noch einen wichtigen Tipp für den Hauskauf…

Denke daran, dass das erste Gefühl, das dir ein Haus vermittelt, meist das richtige ist. Aber… sei vorsichtig!

Wenn du den Eindruck hast, dass dir alles bekannt vorkommt, dann kann dieses Gefühl irreführend sein. Es fühlt sich bekannt und beruhigend an, weil es vielleicht die selbe energetische Struktur hat, wie ein anderes Zuhause, in dem du wohnst oder gewohnt hast. Das muss aber nicht förderlich für dich sein.

Bevor ich mich verabschiede, möchte ich noch einen letzten Punkt erwähnen, der nicht außer Acht gelassen werden sollte.

Versuche etwas über die Geschichte des Hauses und die früheren Besitzer herauszufinden. Frag den Immobilienmakler oder versuche mit den Nachbarn zu sprechen. Wenn der Vorbesitzer sehr alt wurde und an Altersschwäche starb, ist das ein gutes Zeichen.

Umgekehrt würde ich mir Sorgen machen, wenn es Krankheit, Scheidung, Misshandlung oder andere Familienstreitigkeiten im Haus gab.

Wenn du Zweifel hast oder eine professionelle Beratung wünschst, kannst du dich selbstverständlich an mich wenden. Wenn du all die Punkte aus diesem Artikel im Hinterkopf behältst bin ich mir ziemlich sicher, dass du ein schönes neues Zuhause finden wirst in dem du dich richtig wohl fühlst. Ich wünsche dir einen tollen Start in deinen neuen Lebensabschnitt!

Ich möchte keine Artikel über FengShui verpassen

Und ich will meine kostenlose Checkliste: ‘Schaffen Sie sich ein gesundes Zuhause’ von Kirstin Weber.

Hallo! Ich bin Kirstin Weber und in diesem Raum werde ich mit Ihnen die Geheimnisse der alten Kunst des Feng Shui teilen. Tipps, Schlüssel, Schulen und Methoden dieser Wissenschaft, die unsere Umwelt mit unserem eigenen Leben in Einklang bringt, um uns zu helfen, unser persönliches und berufliches Wohlergehen zu verbessern.

Mehr Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern

Feng Shui para la decoración de Navidad

Feng Shui für die Weihnachtsdekoration: Wohin mit dem Baum?

Urlaub auf Balkonien

Urlaub auf „Balkonien“

Bereite dein Haus auf den Sommer

Wie du dein Haus in ein Sommer-Resort verwandelst

Suche

Kategorien

Folgen Sie uns

Laden Sie die Checkliste kostenlos herunter: Gestalten Sie Ihr gesundes Zuhause