Wie jedes Jahr möchte ich dir heute zeigen, wie du Feng Shui in deine Weihnachtsdekoration einfließen lassen kannst. Seit Jahren teile ich mit dir, welcher Platz in dem gerade laufenden Jahr gut ist um den Weihnachtsbaum aufzustellen und auch, wie du alle Bereiche in deinem Haus stärkst oder schwächst, damit das Weihnachtsfest möglichst beschaulich mit den Lieben verbracht werden kann.
Im Dezember herrscht eine ruhige und besinnliche Energie vor. Es ist eine Zeit der inneren Einkehr, weniger für große Familienfeste gedacht. Damit alles in Frieden und Gelassenheit ablaufen kann, habe ich heute ein paar hilfreiche Tipps für dich, wo du den Weihnachtsbaum und die Deko am besten platzierst.
Ein häufiger Fehler bei der weihnachtlichen Schmückerei
Ich stelle jedes Jahr fest, dass viele Menschen ihre Deko an denselben Stellen platzieren wie in den Jahren zuvor: der Baum kommt an den gewohnten Platz, der Kranz hängt an derselben Tür – Änderungen gibt es kaum. Vielleicht liegt es am Platzmangel, an der Gewohnheit oder einfach daran, dass es bequemer ist.
Doch vielleicht fühlst du dich nach diesem Artikel motiviert, neue Farben auszuprobieren oder deine Deko allgemein zu überdenken. Denn der Weihnachtsbaum, die Lichter, der Adventskranz und die Krippe sind nicht einfach nur Dekoration. Durch sie aktivieren wir bestimmte Bereiche des Hauses, die sonst ruhen. Ein Weihnachtsbaum kann zum Beispiel wie eine „Akupunkturnadel“ im Raum wirken, der ruhende Energien zum Leben erweckt. Das kann positiv wirken – oder eben auch nicht. Deko beeinflusst Energien, und deshalb ist es wichtig zu wissen, was man tut.
Ich möchte dir einige Tipps geben, damit du ein schönes, friedliches und harmonisches Weihnachtsfest mit Familie und Freunden feiern kannst. Dafür konzentrieren wir uns auf das wichtigste Element der Weihnachtsdekoration: den Weihnachtsbaum!
Feng Shui für die Weihnachtsdeko
Um die Energien in deinem Umfeld positiv zu beeinflussen, ist es entscheidend, wo du den Weihnachtsbaum und andere Dekoelemente aufstellst. An einigen Orten sind dezente Dekorationen besser, während an anderen Orten Lichterketten und glitzernde Girlanden gut wirken. Mit Feng Shui in der Weihnachtsdeko kannst du nicht nur Konflikte vermeiden, sondern auch mögliche Risiken minimieren – wie die Brandgefahr, die entsteht, wenn ein Bereich mit ungünstigen Energien aktiviert wird.
Wenn es um Feng Shui geht, besonders für die Weihnachtsdeko, ist es wichtig, dass das Zentrum des Hauses das ganze Jahr über frei bleibt – auch zu Weihnachten. Wenn du also einen Baum aufstellst, platziere ihn nicht in der Mitte des Raumes oder des Hauses. Das kann die Kommunikation erschweren und Blockaden erzeugen, die die Weihnachtsvorbereitungen anstrengender machen. Das gilt übrigens auch für Geschäfte! Die Mitte sollte immer frei bleiben.
Das Schöne an der Weihnachtsdeko ist, dass sie nicht nur hübsch aussieht, sondern auch das Qi (die Lebensenergie) anregt. Das ist besonders nützlich, wenn wir den Umsatz in einem Geschäft steigern oder unserer Finanzlage einen zusätzlichen Schub geben möchten.
Worauf du 2024 bei der Weihnachtsdeko achten solltest
Eine kleine Erinnerung vorweg: Die Ausrichtung wird immer vom Zentrum des Hauses aus gemessen.
Persönlich orientiere ich mich oft am „Fliegenden-Sterne“-System, um bestimmte Bereiche zu wählen oder zu meiden.
In einem der letztes Jahre habe ich einmal versucht, die jährlichen fliegenden Sterne mit den monatlichen zu verbinden, um eine himmlische Verbindung herzustellen. Ich weiß nicht, ob du meinen Rat damals befolgt hast. Bei mir hatte das wunderbar geklappt.
Es war ein Experiment, und ich wusste nicht, was passieren würde. Manchmal muss man neue Dinge ausprobieren, um eine Erfahrung zu machen und seine eigenen Schlüsse zu ziehen.
Dieses Jahr haben wir nicht die Möglichkeit, himmlische Verbindungen zu schaffen, aber wir können die Dekoration wie jedes Jahr so aufstellen, dass sie einen positiven Einfluss auf unsere Weihnachtsatmosphäre hat.
Der Weihnachtsbaum: Wo soll er in diesem Jahr stehen?
Wie bereits erwähnt, misst man die Ausrichtungen vom Zentrum des Hauses aus. Wenn du den Baum in deinem Wohnzimmer aufstellst, achte darauf, in welchem Bereich und in welcher Ausrichtung der Baum aufgestellt werden soll. Messe dann erneut von der Mitte des Raumes aus, um den perfekten Platz zu finden.
Dieses Jahr rate ich dir, den Westen ganz zu meiden. Es wäre am besten, wenn du hier gar keine Dekoration aufstellst. Auf keinen Fall eine, die Bewegung in diesen Bereich bringt.
Ich würde dir raten, für die kommenden Monate dort noch immer eine Salz-Wasser-Münz Kur aufzustellen, um die negativen Einflüsse abzulenken. Wenn du nicht weisst wie das geht, schreibe mir gerne. Und wenn du wissen möchtest wo du diese Kur ab Februar 2025 hinstellen solltest, dann trage dich in meinen newsletter ein. Hier halte ich dich auf dem Laufenden.
Auch der Südosten ist kein guter Ort. Wenn du diesen Bereich aktivierst, ebenso wie den Westen, ist das ungünstig und kann Probleme verursachen. Vor allem gesundheitliche Probleme. Besonders die Gesundheit von uns Frauen ist hier besonders negativ beeinflusst. Wenn du also keine andere Möglichkeit hast und den Baum doch in einer dieser Richtungen aufstellen musst, wähle eine ruhige Dekoration ohne blinkende Lichter oder Kerzen. Greife zu goldenen, silbernen oder weißen Farbtönen. Ein Metallgefäß mit goldenen oder silbernen Kugeln wäre ebenfalls eine gute Option.
Der Nordwesten kann Konflikte verursachen, wenn er nicht mit dem Element Feuer ausgeglichen wird. Setze in diesem Bereich auf rote Töne, die glücklicherweise perfekt zur Weihnachtsdekoration passen.
Im Süden und Nordosten solltest du dagegen auf die Dekoration in Rot verzichten. Nimm hier lieber blaue Farben. So vermeidest du Machtkämpfe und Streit. Das kannst du doch gerade an Weihachten wirklich nicht gebrauchen.
Im Februar diesen Jahres sind wir in eine neue Periode eingetreten. Dieser Periodenwandel bringt erst einmal viel Unruhe mit sich. Da wir aus der Periode 8 gerade herausgekommen sind würde ich raten den Bereich des Nordens, wo diese Energie in diesem Jahr residiert, nicht unnötig aufzuwühlen, sondern in Ruhe zu lassen.
Die günstigen Richtungen im Jahr 2024
Für das Jahr 2024 sind der Osten und Südwesten die idealen Orte für den Weihnachtsbaum. Diese Zonen bringen uns ein glückliches Fest, wenn sie richtig aktiviert werden.
Der Osten sollte mit Metallelementen dekoriert werden, in runden Formen und in Gold, Silber, Grau oder Weiß. Auch Blautöne sind hier passend.
Der Südwesten ist ideal für einen klassischen grünen Baum mit roten Dekorationen. Hier sorgen Lichter, Kerzen und Deko-Elemente des Feuers für eine warme und einladende Atmosphäre. Ich habe mein Wohnzimmer gerade neu geordnet, und der Südwesten ist frei für meinen Baum!
Ich hoffe, du wirst die Tipps für die Weihnachtsdekoration, die ich heute hier gegeben habe, in die Praxis umzusetzen. Feng Shui kann ein großartiger Verbündeter für dein Weihnachten werden, um den Frieden und die Ausgeglichenheit zu erreichen, die du dir in dieser Zeit des Jahres wünschst. Probiere es aus. Du kannst nur gewinnen.
Ich freue mich darauf, von deinen Erfahrungen zu hören!