Bereite dein Haus auf den Sommer

Wie du dein Haus in ein Sommer-Resort verwandelst

Wenn die Sommertage näher rücken, sollte jeder von uns sich ein bischen Zeit für sein Zuhause nehmen und es auf den Sommer vorbereiten.

Im Sommer fahren wir normalerweise in unseren heiss geliebten Urlaub. Es ist die Zeit des Jahres, wo Entspannung und Zeit mit unseren Lieben ganz oben auf unserer Liste stehen.

Aber nicht immer ist es möglich zu verreisen. Das kann aus ganz verschiedenen Gründen sein. Warum also unser Zuhause nicht generell zu einem Ort der Entspannung machen. Auf diese Weise erholen wir uns auch zwischen den Urlaubstagen hervorragend.

Im Feng Shui wird der Sommer mit dem Element Feuer in Verbindung gebracht: Hitze, Sonne, Licht, Leidenschaft und leuchtende Farben.

Man kann ihn auch als „Yang-Energie“ bezeichnen. Eine aktivierende und schnelle Energie (mehr über Yin- und Yang-Energie kannst du hier nachlesen).

Wenn man an den Sommer denkt, machen Feuer und Yang-Energie auf jeden Fall Sinn.

Ich habe hier ein paar Feng Shui Ideen, um dich auf den Sommer vorzubereiten, mit dem Ziel, dass dein Haus zu einem „zweiten Urlaubsort“ wird.

6 Wege, um dein Haus auf den Sommer vorzubereiten

Gestalte deinen Aussenbereich

Wenn du ein Haus mit Garten hast, ist der Sommer die beste Zeit, um sich im Freien aufzuhalten und ihn zu genießen. Deshalb ist es am schönsten, sich dort ein Art “zweites Wohnzimmer” einzurichten.

Der Garten ist im Feng Shui genauso wichtig wie das Haus selbst. Denn dort sammelt sich die Energie, die dann in deine vier Wände fliesst.

Die Aussenbereiche beeinflussen die Energien, die ins Haus hereinkommen, genauso wie die Eingangstür des Hauses.

Der Sommer ist deshalb eine tolle Zeit, um deinen Traumgarten anzulegen, ihn einzurichten und zu geniessen.

Hast du auch Platz für einen Vorgarten vor deinem Haus? Dies wäre zum Beispiel ein guter Platz für einen Springbrunnen. Aber bitte nicht ohne die Hilfe eines Feng Shui-Beraters aufstellen! So wie Wasser Wohlstand ins Haus bringen kann, wenn es an der richtigen Stelle platziert wird, kann es an der falschen Stelle auch Negativität mit sich bringen.

Wo auch immer du in deinem Garten Wasser hast, achte darauf, dass es sauber ist.

Springbrunnen ziehen Vögel an, die für ein gesundes und frisches Klima sorgen. Das ist immer gut für positives Feng Shui.

Ist dir schon einmal aufgefallen, das luxuriöse Ferienorte und Resorts oft grosse Brunnen oder Teiche vor ihren Eingängen haben? Das ist kein Zufall. Sie heissen so dich und die gute Energie willkommen.

Ein weiterer Punkt dafür sich im Freien aufzuhalten ist die positive Wirkung auf deine Stimmung und natürlich insgesamt auf deine Gesundheit.

Und wenn es um die Gestaltung deiner Feng Shui Sommerterrasse geht, kannst du eigentlich nichts falsch machen, wenn du sie mit Objekten und Möbeln ausstattest, die dir gefallen (hier kannst du erfahren, welche Möbel du für deinen Garten auswählen solltest).

Hier findest du noch mehr Ideen, wie du deine Terrasse oder deinen Balkon in einen Urlaubsort verwandelst:

– Hänge an den Seiten deiner Terrasse oder deines Balkons Vorhänge auf, die du schliessen kannst, um es gemütlicher zu machen, oder öffnen, um es luftiger zu gestalten.

– Schaffe dir eine gemütliche Sitzecke.

– Hänge Aussenleuchten auf. Zum Beispiel kleine Girlanden mit solarbetriebenen Lichtern. Auch Laternen sind schön und praktisch.

– Pflanzen bringen neue Energie, wenn sie gut gepflegt werden. Auch bunte Blumen sind immer eine gute Wahl.

– Hast du Platz für eine Hängematte? Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um sie aufzuhängen.

Kümmere dich auch um Innen

Welcher Duft ist in deiner Duftkerze, Diffusor oder im Lufterfrischer? Immer noch der Weihnachtsduft? Dann bitte schleunigst auswechseln!

Ein Muss ist es, ausreichend zu lüften! Am besten ist es, die frische Morgenluft ins Haus zu lassen. Dadurch werden die Räume gereinigt und mit neuer Energie aufgeladen.

Auch das Anzünden von verschiedenen Kräutern und Räucherstäbchen im Sommer kann dazu beitragen, dass die Luft gereinigt wird und das Haus wie ein Spa wirkt. Im Spa werden häufig natürliche Düfte wie Lavendel, Eukalyptus und Pfefferminze verwendet. Versuche diese Düfte doch auch einmal bei dir zu Hause.

Düfte haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Gefühle und unser Wohlbefinden. Verwend ätherische Öle mit natürlichen Duftstoffen. Zusätzlich zu den bereits erwähnten Düften wirken alle Zitrusdüfte Wunder. Sie geben ein Gefühl von Frische und Entspannung und machen dein Zuhause zu einem echten Sommerrefugium.

Lass Licht ins Haus

Immer wieder, vor allem hier in Spanien, sehe ich, dass die Fensterläden im Sommer geschlossen sind. Das Haus ist buchstäblich versiegelt. Das macht Sinn, wenn die Fenster nicht gut sind. Dann werden die Fensterläden als Isolierung verwendet, um die Wärme vom Haus fernzuhalten.

Aber wir brauchen das Licht und die Luft, um die stagnierende Energie aus unserem Haus zu bekommen.

Es ist etwas ganz anderes, in ein helles Haus einzutreten, als in ein dunkles Loch. Meinst du nicht auch?

Auch deine Pflanzen werden es dir danken. Sie brauchen Sonnenlicht, um gesund zu bleiben und zu wachsen. Stelle sicher, dass du einen guten Platz für sie findest. Behalte zum Beispiel im Auge, dass sie direkt im Süden vielleicht zu viel Sonne abbekommen und verbrennen können, während sie im Norden möglicherweise nicht genug Helligkeit abbekommen.

Ein zusätzlicher Tipp für den Sommer: Tausche deine Vorhänge im Sommer gegen hellere aus. Das gibt zusätzlich einen Hauch von Urlaubsstimmung – probiere es aus!

Frische für deinen Eingang

Die Haustür ist im Feng Shui immer wichtig. Es ist deshalb eine gute Idee die Deko dort von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Manche Leute wechseln sie zum Beispiel zu jeder Jahreszeit. Ich möglicherweise ein bischen öfter…

Wichtig ist auf jeden Fall, dass die Tür immer sauber sein sollte. Das gilt auch für den Bereich vor der Haustüre. Um den Bereich neu zu gestalten, kannst du zum Beispiel einen Kranz, Blumen oder eine Figur aufhängen. Es gibt auch schöne Türtatoos.

An Sommertagen ist eine farbenfrohe Fussmatte super und bringt das Gefühl von Frische in dein Haus.

Im Allgemeinen sind natürliche Materialien, wie z. B. eine Kokosmatte, für alle Bereiche bestens geeignet.

Materialien wie Holz, Weide, Baumwolle und Leinen können dein Zuhause in eine Sommeroase verwandeln. Diese Materialien sind nicht nur nachhaltig, sondern vermitteln auch ein frisches und angenehmes Gefühl. Du kannst dich für Holzmöbel, Juteteppiche, Leinenvorhänge oder auch Baumwollkissen entscheiden. Darüber hinaus sind natürliche Materialien ideal, um das energetische Gleichgewicht in deinem Feng Shui-Haus aufrechtzuerhalten.

Blumen und Pflanzen die dir und deinen Gästen den Weg zur Tür weisen sind gut. Natürlich nur, wenn sie gut gepflegt sind und genügend Platz dafür vorhanden ist. Auf diese Weise kommt das Leben direkt ins Haus.

Farbinseln schaffen

Die Farben, die am meisten mit dem Sommer und der Feuerenergie assoziiert werden, sind leuchtendes Rot, Orange und Gelb.

Wenn du diese leuchtenden Farben sonst nicht so magst, kannst du sie jetzt einmal ausprobieren. Vielleicht erst einmal in einem kleinen Bereich. Ein guter Platz könnte auf dem Küchentisch oder auch auf der Terrasse oder dem Balkon sein.

Wenn du dich so gar nicht mit diesen Farben identifizieren kannst, dann versuche die gedämpfteren Feuerfarben aus. Wie sieht es zum Beispiel mit Flieder oder Rosatönen aus?

Wenn du ein sehr aktiver Mensch bist, dann brauchst du im Sommer vielleicht kühle, beruhigende Farben wie Blau oder Türkis. Typische Küstendekorationen sind meisst in diesen Farben gehalten.

So wird deine Wohnung noch mehr zu einem Ferienhaus.

Frische Energie für jeden Raum

Einer der Hauptgründe, warum Ferien und Urlaubsaufenthalte so angenehm sind, ist, dass die Räume nicht mit den Dingen gefüllt sind, die uns normalerweise belasten.

Wenn es schon lange her ist, dass du dein Schlafzimmer oder dein Badezimmer „entrümpelt“ hast, warum tust du es nicht jetzt?

Was steht alles auf deinem Nachttisch? Wie wäre es mit einem neuen Wäschekorb? Hast du mal Lust auf neue Sommerbettwäsche? Die Alte darf woanders hin. Was ist mit all den Cremes, Nagellacken und Tuben, die unbenutzt im Schrank stehen?

Jetzt kannst du dich von Dingen trennen, die du nicht mehr brauchst. Integriere sommerliche Details im Badezimmer. Zum Beispiel einen Duschvorhang in fröhlichen Farben.

Wenn wieder Platz da ist, kannst du dir eine eigene Oase der Entspannung schaffen. Stelle dir zum Beispiel Eukalyptus in die Dusche oder neben die Schlafzimmertür.

Für den Fall, dass du einfach noch nichts wegwerfen kannst, aber eine Oase der Entspannung haben möchtest, schlage ich vor, dass du deine Sachen erst einmal in Taschen oder Kisten verstaust. Du wirst sehen, auch so fühlst du dich schon ein bischen entlastet. Vielleicht ist es später einfacher, die Dinge dann endgültig loszuwerden.

Viel Spass in deiner neuen Wohlfühloase und viel Freude an deinem Zuhause, auch im Sommer.

Ich möchte keine Artikel über FengShui verpassen

Und ich will meine kostenlose Checkliste: ‘Schaffen Sie sich ein gesundes Zuhause’ von Kirstin Weber.

Hallo! Ich bin Kirstin Weber und in diesem Raum werde ich mit Ihnen die Geheimnisse der alten Kunst des Feng Shui teilen. Tipps, Schlüssel, Schulen und Methoden dieser Wissenschaft, die unsere Umwelt mit unserem eigenen Leben in Einklang bringt, um uns zu helfen, unser persönliches und berufliches Wohlergehen zu verbessern.

Mehr Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu verbessern

Feng Shui para la decoración de Navidad

Feng Shui für die Weihnachtsdekoration: Wohin mit dem Baum?

Urlaub auf Balkonien

Urlaub auf „Balkonien“

Qué vínculo existe entre piscinas y Feng Shui

Der perfekte Swimmingpool nach Feng Shui

Suche

Kategorien

Folgen Sie uns

Laden Sie die Checkliste kostenlos herunter: Gestalten Sie Ihr gesundes Zuhause